Forsthaus Grüna - Hohenstein - Lichtenstein - Gersdorf - Mittelbach -
Grüna
46 km, 300 Höhenmeter
Hinfahrt meist auf Waldwegen, die gut befahrbar sind, Rückfahrt weitestgehend
auf Nebenstraßen.
Karten
Chemnitz und Umgebung, Topographische Karte 1:50.000, Landesvermessungsamt
Sachsen
ADFC-Radtourenkarte 13, Saale, Westliches Erzgebirge, 1:150.000
Sehenswürdigkeiten
Aussichtstürme Totenstein und Heidelberg
Ranch Pfaffenberg
Eisenbahnviadukt St. Egidien
Miniwelt Lichtenstein
daetz-centrum Lichtenstein (Holzbildhauerkunst)
Schloss Lichtenstein, Gruft
Tourenbeschreibung
- Forsthaus Grüna
-
Wir durchqueren die Eisenbahnbrücke und fahren den Forstweg halblinks
bergauf in Richtung Totenstein. Nach 500 Metern Anstieg erreichen wir
wieder einen Waldrand, hier fahren wir geradeaus weiter in Richtung Pleißa.
Nach weiteren 500 Metern gelangen wir zu einer Schutzhütte. Hier biegen
wir links in die Totensteinstraße ein.
|
 Schutzhütte
am Totensteinweg
|
Die Straße steigt noch einen reichlichen Kilometer meist leicht an, dann
erreichen wir den
- Totenstein (2,2 km, Aussichtsturm, Imbiss)
-
Wir rollen nun auf einem Asphaltweg 2 Kilometer bergab und gelangen
auf den Autobahnzubringer von Wüstenbrand. Wir fahren nach links bergab.
Nach 900 Metern erreichen wir den Waldrand und eine Häusergruppe auf
der rechten Straßenseite. Unmittelbar danach fahren wir einen Feldweg
nach rechts steil bergan, der uns zum Heidelberg bringt (Abstecher zum
Aussichtsturm ca. 500 Meter). Der Weg mündet in Wüstenbrand in eine Straße.
Wir halten uns links und biegen nach 200 Metern in einer Linkskurve
nach rechts ab. Die Nebenstraße gabelt sich sofort wieder, wir folgen
der unteren, linken Straße bis zum Teich. Hier fahren wir rechts bergan
und gelangen wieder in die Nähe der Autobahn. Im
|

Totenstein, Maria-Josepha-Turm
|
- Ortsteil Wind (7,9 km)
-
biegen wir halblinks in die Straße "Wind" ein und folgen nun immer der
roten Wandermarkierung parallel zur Autobahn. Nach einem Kilometer biegt
die Straße kurz vor einem Waldrand links nach Hohenstein ab, wir fahren
hier halbrechts in den Feldweg und folgen immer der roten Markierung.
Nach einem Kilometer passieren wir die Ranch Pfaffenberg und erreichen
kurz danach die B.-Anger-Straße, der wir in gleicher Richtung weiter folgen.
Wir folgen der Hauptstraße nach rechts und halten uns an der Einmündung
rechts in Richtung Autobahn. Am nächsten Gartenverein (11,8 km) erreichen
wir wieder den rot markierten Wanderweg, dem wir nach links im Tal entlang
folgen. Nach zwei Kilometern gelangen wir auf die Talstraße, die
in eine Hauptstraße einmündet. Wir fahren nach rechts kräftig bergauf
und erreichen die
- Gaststätte "Heiterer Blick" (13,8 km, Einkehrmöglichkeit)
-
Wir fahren die Haupstraße ca. 250 Meter nach rechts, dann biegen wir
nach links zum Holzbetrieb ab und folgen wieder der roten Markierung.
Wir überqueren ein kleines Feld und gelangen an eine Einmündung. Hier
halten wir uns links und rollen auf dem rot markierten Weg ins Tal,
überqueren die Eisenbahn und gelangen nach
- Rüsdorf (18,3 km, Einkehrmöglichkeit)
-
Wir fahren die Hauptstraße nach rechts, erreichen St. Egidien und biegen
am Eisenbahnviadukt nach links ab. Nach ca. 400 Metern Anstieg biegt ein
Fuß- und Radweg nach links ab, dem wir nun folgen (weiter rote Markierung).
Wir halten uns immer an die rote Markierung und fahren parallel zur Bahnlinie.
Nach zwei Kilometern passieren wir eine Unterführung.
Wir biegen unmittelbar
danach links ab und folgen der Straße nach Lichtenstein. Wir bleiben
auf der Hauptstraße und und halten uns am Abzweig links in Richtung Chemnitz.
Am Bahnhof können wir links in einen Fußweg durch den Park zum Stadtzentrum
einbiegen. An der Einmündung halten wir uns links, kreuzen die Glauchauer
Straße und folgen nun der Ernst-Tälmann-Straße zum
|

Lichtenstein, Alter Markt
|
- Alten Markt Lichtenstein (23,6 km, Einkehrmöglichkeiten)
-
Wir folgen weiter der Hauptstraße, die bald Chemnitzer Straße heißt, und
steil ansteigt. Nach einer steilen Linkskurve sind es noch ca. 500 Meter
bis zur
- Miniwelt Lichtenstein (24,8 km, Einkehrmöglichkeit)
-
(Eintritt 5,50 €, Kombikarte mit daetz-centrum 12,50 €)
Zum daetz-centrum und Schloss fahren wir die Hauptstraße etwa 100 Meter
zurück und biegen rechts in die Schlossallee ein. Nach der Besichtigung kehren
wir zur Hauptstraße zurück, fahen kurz nach rechts und biegen sofort links
in den Waldweg ein. Wir gelangen wieder auf eine Straße, der wir in
Richtung Hohndorf folgen. In der Ortsmitte (28,5 km) biegen wir links
nach Gersdorf ab, das wir nach 3 Kilometern erreichen. Wir biegen nach
links in die Hauptstraße und nach ca. 200 Metern wieder nach rechts in
Richtung Erlbach-Kirchberg ab. Nach einem kurzen Anstieg kreuzen wir die
Hauptstraße nach Lugau und fahren geradeaus nach Erlbach weiter. Wenn
wir im Ort angekommen sind, fahren wir zunächst die Hauptstraße nach rechts
im Tal bergan. Nach etwa 500 Metern biegt nach links die Straße "Am Mühlberg"
ab, in die wir einbiegen und einen Anstieg überwinden. Am höchsten Punkt
der Straße biegen wir rechts in den Feldweg ein, der uns an das
- Ortsende Erlbach-Kirchberg (38 km)
-
bringt. Wir biegen rechts in die Straße ein und gelangen nach Ursprung.
Nach dem ehemaligen Bahnhaltepunkt biegen wir nach links ein, überqueren
die Gleise und biegen wieder nach rechts ab. Nach 1,5 km erreichen
wir wieder eine Einmündung, wo wir uns links halten und nach Mittelbach
hinabrollen. Wir erreichen die Hauptstraße B173, fahren nach rechts und biegen
nach 400 Metern links in die Dorfstraße ein. Wir rollen weiter leicht bergab.
Nach einem weiteren Kilomter mündet sie in eine Hauptstraße. Hier fahren
wir nach links bergauf, erreichen den Sportplatz und folgen der Hauptstraße
weiter nach rechts. Sie bringt nach Grüna. Nach Unterqueren der Eisenbahntrasse
erreichen wir eine Ampelkreuzung, an der wir geradeaus weiterfahren.
Im Tal biegt die Dorfstraße rechts nach Chemnitz ab, die Hauptstraße bringt
uns nach einem kurzen Anstieg zurück zum
- Forsthaus Grüna (46 km, Einkehrmöglichkeit)
© Text und Bilder: Petra und Jens Pönisch
Abgefahren: Himmelfahrt 2004